Altbier – die schönste Nebensache der Welt!
Altbier ist eine obergärige Bierpezialität, die meist aus mehreren unterschiedlichen Gerste- und Hopfensorten gebraut wird. Die Farben dieses würzig-herben Bieres reichen von bernstein- über kupferrot bis hin zu tief dunklem Braun. Mit einer Stammwürze von durchschnittlich 11,5 Prozent gebraut hat Altbier im Durchschnitt einen Alkoholgehalt von etwa 4,8 Prozent.
Die meisten, traditionellen Altbier-Brauhäuser finden sich in Düsseldorf. Jedoch ist Altbier ein weltweit geschätztes Kulturgut, dessen Herstellung von Alaska bis Japan erfolgt. Bei Preisverleihungen wie dem European Beer Star oder den World Beer Awards werden alljährlich die besten Altbiere der gekürt. Bemerkenswert: dort gewinnen inzwischen regelmäßig Sorten aus den USA, Brasilien oder Japan. Erfahre mehr über Altbier – eine obergärige Bierspezialität
Aktuelle Nachrichten aus der Altbierwelt
Legendäre Altbier-Lokale
Ob Uerige, Pinkus Müller, Schumacher „auf der Ostraße“, Schlüssel Stammhaus oder Füchschen… es gibt zahlreiche Gasthäuser, in denen die Altbierkultur gepflegt wird und die weit über die Grenzen der Altbierwelt hinaus bekannt sind. In unserer Rubrik „Legendäre Altbier-Lokale“ wollen wir euch einige dieser Institutionen vorstellen. Mehr erfahren
Kochen mit Altbier
Auch wenn Altbier alleine schon „flüssig Brot“ genug ist, wollen wir an dieser Stelle nicht verschweigen, dass man mit dem leckeren Obergärigen auch hervorragend kochen kann. Und Altbier eignet sich nicht nur für Gulasch oder Biersauce. Zu den Rezepten