Oettinger Brauerei GmbH

Die Oettinger Brauerei GmbH wurde als das „fürstliche Brauhaus zu Oettingen“ bereits 1731 erstmals urkundlich erwähnt, geht allerdings auf eine bereits 1333 dokumentierte Brauerei zurück. 2004 bis 2013 stellte sie

Lindenbrauerei

Die Lindenbrauerei in Unna wurde 1859 gegründet und war bis 1979 in Betrieb. Das denkmalgeschützte Bauwerk wird auch heute noch für Konzerte und Vorstellungen genutzt, außerdem findet man hier auch ein

Hirschbrauerei AG

Die Hirschbrauerei war im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort angesiedelt. Sie entstand bereits 1897 als Aktiengesellschaft und stellte neben obergärigem Bier auch Malz, Eis und alkoholfreie Getränke her. Bekannt wurde die Brauerei

Brauerei im Vereinshaus Unterbach

Unterbacher Dröppke

In einer kleinen, privaten Brauerei im Vereinshaus Unterbach braute Braumeister Mike Abendroth von 2003 bis 2013 das Unterbacher Dröppke. Das Vereinshaus Unterbach galt seinerzeit als „Düsseldorfs kleinstes Hausbräu“ und erfreute

Brauerei Kürzer

Im Stammhaus der Brauerei Kürzer auf der Kurze Straße in der Düsseldorfer Altstadt, wird das Kürzer Alt hergestellt. Eigentümer Hans-Peter Schwemin hat die Brauerei 2010 eröffnet und konnte sich seither mit seinem

Brauerei Schlösser

Die Brauerei Schlösser entstand um das Jahr 1873 im Gebäudes Nr. 11 auf der Straße Altestadt, einer jener Straßen, die als Keimzelle des heutigen Düsseldorf gelten. Unter dem ursprünglichen Namen